Jura
Jura

Die Kantone Jura und Neuenburg haben ein gemeinsames Öffentlichkeits- und Datenschutzgesetz (genaugenommen eine interkantonale Konvention). Es ist seit dem 1. Januar 2013 in Kraft. Die beiden Kantone teilen sich auch den Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten.

Convention intercantonale relative à la protection des données et à la transparence für die Kantone Jura und Neuenburg (CPDT-JUNE) vom 8. und 9. Mai 2012

VerfassungsartikelNeuenburg: Art. 18 Kantonsverfassung
Jura: Das Öffentlichkeitsgesetz geniesst nicht Verfassungsrang. Gesetzestext
Gesetz in Kraft seit1. Januar 2013
LinksLink zur Konvention.
Kantonaler ÖffentlichkeitsbeaufftragterChristian Flueckiger
Préposé à la protection des données et à la transparence Jura Neuchâtel
Tel. 032 420 90 90
Fax 032 420 90 91
E-Mail
Website

Antrag im Kanton Jura stellen


Transparenz-Geschichten aus dem Kanton Jura

Markus Fehlmann, K-Tipp, 11.02.2025

Gefährliche Weichmacher: K-Tipp nennt die Namen

Gifte Weichmacher befinden sich in verschiedensten Produkten wie Veloschlössern oder Sportartikeln. Das Kantonslabor Basel-Stadt und das Amt für Umwelt des Kantons Jura suchten 2023 in 200 Plastikprodukten nach Weichmachern. Diese Untersuchung ergab, dass über 20 Artikel solche giftige Stoffe enthalten. Während die Produkte aus dem Verkauf entfernt wurden, wurde nicht veröffentlicht, um welche Produkte es sich genau handelt. K-Tipp hat gestützt auf das Öffentlichkeitsgesetz die Namen der Produkte verlangt. ­Unter den 20 gesundheits­ge­fähr­denden Produkten sind Schwimmsäcke, Sport­arti­kel, Werkzeuge oder Kleider bekannter Marken.

Link zum Beitrag Download befreites Dokument



Blog-Beiträge zum Kanton Jura

05. März 2024Wissen, was die Verwaltung herstellt: eine RTS-Serie
14. Februar 2020Parlamentskommission will keine Gebühren-Hürden mehr
23. Februar 2018Das «Haus der Kantone» denkt über mehr Transparenz nach
02. Juni 2015Kommunen, Kirchen, Ämter: Akteneinsicht in den Kantonen
08. September 2011Kantone im Transparenztest: Viele Antworten blieben aus