Wie wegen einer Wolke alle in die Luft gehen

Adrienne Fichter, Republik, 14.01.2022
Die Schweiz will Behördendaten in einer Cloud speichern und dafür chinesische und amerikanische Konzerne beauftragen. Gestützt auf das Öffentlichkeitsgesetz hat sich die «Republik» sämtliche Dokumente der Ämterkonsultation beschafft, die dem Vergabeentscheid vorausgingen. Es sind Dokumente, die erst jetzt freigegeben worden sind, nachdem der Rechtsstreit mit Google abgeschlossen worden war und während die Rahmenverträge mit den fünf Big-Tech-Unternehmen erarbeitet werden. Weitere öffentlich verfügbare Papiere sowie Gespräche mit Insidern ermöglichten es dem Magazin nun, die Geschichte des Cloud-Entscheids zu rekonstruieren. Der Bund hat interne Warnungen zum heiklen Beschaffungsprozess ignoriert, Fehler in der Ausschreibung begangen – und dazu die kommunikativen und medialen Risiken der Public-Cloud-Ausschreibung komplett unterschätzt.